News I Presse
Vortrag Architekturforum Biel - am 23.05.2023 durften wir vor dem zweisprachigen Publikum in Biel anhand von drei Beispielen aus unterschiedlichen Bauzeiten unsere Haltung zur Vorgehensweisen beim Bauen im Bestand – Weiterbauen vorstellen. link zum Architekturforum Biel
Vortrag Architekturforum Thun - am 03.05.2023 durften wir vor einem interessierten Publikum über unsere Arbeit sprechen. Wir haben anhand unterschiedlichster Beispiele unsere Suche nach multifunktionalen, architektonischen Lösungen gezeigt. link zum Architekturforum Thun
24. Platz im deutschsprachigen Raum! Für das Ranking werden alle Platzierungen in Planungswettbewerben eines Kalenderjahres ausgewertet. Eingang in die Wertung finden alle auf competitionline.com veröffentlichten Ergebnisse von Planungswettbewerben aus dem Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember eines Jahres. link zu competitiononline
Junge Architektur Schweiz; Mentha Walther Architekten im Portrait der Reihe JAS im werk, bauen + wohnen, Heft 3 – 2023. Link zum PDF und link zum Onlineartikel
Neuco schreibt über die im Schulhaus Wasserwerkstrasse Zürich eingesetzten Leuchten. Ein stimmiges Gesamtkonzept dank dem fein abgestimmten Zusammenspiel von Architektur, Farbe und Licht. Link zu Neuco
Zweckmässigkeit in harmonischer Materialisierung. Sonderanfertigung für das Garderobengebäude auf dem Hönggerberg Link zu Embru und Link zum PDF
4. Preis | September 2022
Der Projektbeitrag “Bullerbü” für den offenen Wettbewerb “Sanierung und Erweiterung Schulhaus Langwiesen, Winterthur” wurde mit dem 4. Preis ausgezeichnet.
Link zum PDF
Publikation | Februar 2022
Bildersturm zum Garderobengebäude Hönggerberg im Hochparterre Wettbewerbe 1, 2022
© Hochparterre Wettbewerbe, 2022
Link zum PDF
Neues Büro I 06.01.2022
Wir sind umgezogen. Unser neues Büro ist an der Pflanzschulstrasse 34.
1. Preis Studienauftrag Areal Schützen / Bahnhof und Burgmatt, Laufenburg I 16.12.2021
Wir freuen uns über den 1. Rang beim Studienauftrag für das Areal Schützen / Bahnhof und Burgmatt in Laufenburg!
1. Preis I 02.07.2021
Wir freuen uns über den 1. Rang im Projektwettbewerb für den Neubau des Kindergarten Dickloo in Oberglatt.
1. Preis I 29.03.2021
Wir freuen uns über den 1. Rang im Selektiven Planerwahlverfahren für die Gesamtplanung der Schule Rothus in Ostermundigen.
Publikation I 01.01.2021
Abstimmung zum Bau des Jahres 2020 - 51 Projekte von Schweizer Architekt*innen haben wir 2020 in unserer Rubrik Bau der Woche vorgestellt. Welches hat Sie überzeugt? Bis zum 31.Januar 2021 konnte für den Favoriten abgestimmt werden.
Publikation I 12.11.2020
Umgedreht, umorganisiert, umgebaut - Das junge Team von Mentha Walther hat ein Einfamilienhaus aus den 1930er-Jahren, das 1989 erweitert wurde, in zwei eigenständige Hälften unterteilt. Jeanine Walther spricht über den gelungenen Umbau. Swiss Architects - Bau der Woche
Publikation I 09.2020
Junge vor - Der Wettbewerb der ‹Wilden Karte› fördert junge Architekten und Architektinnen. Vier Büros hat die Jury dieses Jahrausgewählt, einem winkt ein Platz bei einem Studienauftrag. Hochparterre 09/20
Wilder Abend I 08.09.2020
Der Wilde Abend findet am 16.09.2020 im ZAZ statt.
Publikation | 23.07.2020
Stimmungen Entwerfen - Porträt von Andres Herzog im Hochparterre. Link zum Artikel
Wilde Karte | 04.03.2020
Wir freuen uns über die Auswahl für die Wilde Karte 2020. Link zum Artikel
1. Preis | 27.02.2019
Wir freuen uns über den Zuschlag bei der Planerwahl für den Umbau des Schulhaus Wasserwerkstrasse 119, ausgeschrieben von der Stadt Zürich.
2. Preis im Wettbewerb | 28.11.2018
Wir freuen uns über den 2. Preis im Wettbewerb für den FCZ Campus Heerenschürli, ausgeschrieben von der Stadt Zürich.
Publikation | 19.09.2018
Pragmatik und Poesie – Porträt Architekturbüro von Silvia Steidinger im Schweizer Meter - Magazin Mehr lesen oder zum PDF
Gastkritik | 26.06.2018
Gastkritik Jeanine Walther an der Hochschule Luzern bei Prof. Annika Seifert. Master Architektur
Publikation | Oktober 2017
Garderoben- und Clubgebäude Hönggerberg im hochpaterre wettbewerbe 4, 2017 | © hochparterre.wettbewerbe, 2017
Link zum PDF
Publikation | Oktober 2016
Restaurant Tierpark Dählhölzli im hochpaterre wettbewerbe 4, 2016
© hochparterre.wettbewerbe, 2016
Link zum PDF